Telefon und SIM
Erläuterungen zu den verschiedenen Sicherheitscodes, die ggf. benötigt werden:
• PIN-Code (4 bis 8 Ziffern) – Die PIN (Persönliche Identifikationsnummer) schützt
Ihre SIM-Karte vor unbefugter Verwendung. Die PIN erhalten Sie zusammen mit der
SIM-Karte.
Nach drei aufeinander folgenden fehlerhaften PIN-Eingaben wird der PIN-Code
blockiert. In diesem Fall müssen Sie die Blockierung des PIN-Codes aufheben, bevor
die SIM-Karte wieder benutzt werden kann. Siehe hierzu die Informationen über den
PUK-Code.
• PIN2-Code (4 bis 8 Ziffern) – Der PIN2-Code wird bei manchen SIM-Karten
verwendet, um auf Funktionen wie etwa Anrufkostenzähler zuzugreifen.
Copyright © 2003 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen
46
• Sperrcode (5 Ziffern) – Der Sperrcode kann zum Sperren des Telefons und der
Tastatur gegen unbefugte Benutzung verwendet werden.
Hinweis: Die Voreinstellung für den Sperrcode ist 12345. Ändern Sie den
Sperrcode, um eine unbefugte Benutzung Ihres Telefons zu vermeiden.
Bewahren Sie den Code an einem sicheren Ort auf (auf keinen Fall zusammen
mit dem Telefon).
• PUK- und PUK2-Codes (8 Ziffern) – Der PUK (Personal Unblocking Key) wird
benötigt, um die Blockierung eines PIN-Codes aufzuheben. Der PUK2-Code ist
erforderlich, um die Blockierung eines PIN2-Codes aufzuheben. Falls die Codes nicht
der SIM-Karte beiliegen, erhalten Sie diese von dem Betreiber, dessen Karte in Ihr
Telefon eingesetzt ist.
Sie können folgende Optionen ändern: Sperrcode, PIN-Code und PIN2-Code. Diese Codes
dürfen nur die Ziffern 0 bis 9 enthalten.
Hinweis: Verwenden Sie keine den Notrufnummern ähnlichen Zugriffscodes,
z. B. 112, um ein versehentliches Wählen der Notrufnummern zu vermeiden.
PIN-Code-Abfrage
– Wenn die PIN-Abfrage aktiv ist, wird der Code beim Einschalten des
Telefons jedes Mal abgefragt. Beachten Sie, dass die Deaktivierung der PIN-Abfrage bei
manchen SIM-Karten nicht zulässig ist.
PIN-Code
/
PIN2-Code
/
Sperrcode
– Öffnen Sie diese Einstellung, um den Code zu ändern.
Tipp: Um das
Telefon manuell zu
sperren, drücken Sie
auf
. Eine Liste von
Befehlen wird geöffnet.
Wählen Sie
Telefon
sperren
.
Zeit bis auto. Sperre
– Sie können eine Zeitspanne festlegen, nach deren Ablauf das Telefon
automatisch gesperrt wird und erst nach Eingabe des Sperrcodes benutzt werden kann.
Geben Sie eine Zahl für die Zeitspanne in Minuten ein, oder wählen Sie
Keine
, um die
automatische Sperre zu deaktivieren.
• Um die Sperre aufzuheben, geben Sie den Sperrcode ein.
Hinweis: Wenn das Telefon gesperrt ist, können möglicherweise Notrufe unter der
in Ihrem Telefon programmierten Nummer (112 oder einer anderen offiziellen
Notrufnummer) getätigt werden.
Copyright © 2003 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen
47
Sperren bei SIM-Änd.
– Wählen Sie
Ja
, wenn der Sperrcode abgefragt werden soll, sobald
eine unbekannte SIM-Karte in Ihr Telefon eingesetzt wird. Im Telefon wird eine Liste von
SIM-Karten geführt, die als Karten des Besitzers erkannt werden.
Um die Liste der
Rufnummernbe-
schränkungen anzuzeigen,
öffnen Sie
Menü
→
SIM
→
Rufnrn.beschränkung
.
Rufnrn.beschränkung
– Sie können abgehende Anrufe auf bestimmte Telefonnummern
beschränken, falls Ihre SIM-Karte dies unterstützt. Dazu benötigen Sie den PIN2-Code.
Wenn diese Funktion aktiv ist, können nur Telefonnummern gewählt werden, die in der
Liste der Rufnummernbeschränkung enthalten sind oder mit den gleichen Ziffern
beginnen wie eine Telefonnummer in der Liste.
Hinweis: Wenn die Anrufe auf Benutzergruppen beschränkt sind, können
möglicherweise in einigen Netzen Notrufe zu bestimmten Nummern (z. B. 112
oder einer anderen offiziellen Notrufnummer) getätigt werden.
Optionen in der Ansicht
für Rufnummernbe-
schränkung:
Öffnen
,
Anrufen
,
Neuer Kontakt
,
Ändern
,
Löschen
,
Zu
Kontakt. hinzuf.
,
Von
Kontakt. hinzuf.
,
Hilfe
und
Schließen
.
• Um neue Nummern zur Liste der Rufnummernbeschränkungen hinzuzufügen, wählen
Sie
Optionen
→
Neuer Kontakt
oder
Von Kontakt. hinzuf.
Geschl. Benutzergr.
(Netzdienst) – Legen Sie eine Gruppe von Personen fest, die Sie
anrufen, und deren Anrufe Sie entgegennehmen können. Wenden Sie sich für weitere
Informationen an Ihren Netzbetreiber oder Dienstanbieter. Wählen Sie:
Standard
, um die
mit dem Netzbetreiber vereinbarte Standardgruppe zu aktivieren,
Ein
, wenn eine andere
Gruppe (deren Gruppenindexnummer Sie kennen müssen) verwendet werden soll,
oder
Aus
.
Hinweis: Wenn die Anrufe auf Benutzergruppen beschränkt sind, können
möglicherweise in einigen Netzen Notrufe zu bestimmten Nummern (z. B. 112
oder einer anderen offiziellen Notrufnummer) getätigt werden.
SIM-Dienste bestätig.
(Netzdienst) – Damit werden Bestätigungsmeldungen angezeigt,
wenn ein SIM-Kartenservice benutzt wird.
Copyright © 2003 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen
48