Einstellungen
In den Einstellungen der Anwendung Kamera können Sie die Bildqualität ändern und den
Standardnamen für Bilder festlegen.
1 Wählen Sie
Optionen
→
Einstellungen
.
Beispiel:
Wenn Sie ,Strand‘ als
Standardnamen für Bilder
festlegen, werden die
aufgenommenen Bilder
als ,Strand‘, ,Strand(01)‘,
,Strand(02)‘ usw.
benannt, bis Sie die
Einstellung erneut
ändern.
2 Navigieren Sie zu der Einstellung, die Sie ändern möchten:
•
Fotoqualität
-
Hoch
,
Normal
und
Gering
. Je besser die Bildqualität, desto mehr
Speicher belegt das Bild. Siehe auch
‘Bilder und Speicherbelegung’
, S.
64
.
•
Standard-Name
– Standardmäßig erhalten die Bilder einen Namen des Formats,
Foto
.jpg‘.
Standard-Name
ermöglicht die Festlegung eines Namens für die
aufgenommenen Bilder. Ein Beispiel finden Sie am Rand der Seite.
•
Verwendeter Spch.
– Wählen Sie als Speicherort für Ihre Bilder den Telefonspeicher
oder die Speicherkarte, wenn vorhanden.
Copyright © 2003 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
Kamera und Fotos
63
Der Kameramodus bestimmt die Ausrichtung und Größe des Bildes
Tipp: Probieren
Sie die verschiedenen
Kameramodi aus, um
deren Effekt auf das
aufgenommene Bild zu
sehen.
Mit den verschiedenen Kameramodi können Sie die Größe und Ausrichtung des
aufzunehmenden Bildes beeinflussen. Siehe Abb.
2
, S.
63
. Wenn Sie ein Bild aufnehmen,
drücken Sie auf
oder
, um zwischen den verschiedenen Modi zu wechseln.
Wählen Sie
•
Standard
, wenn Sie normale Bilder im Querformat aufnehmen möchten,
•
Porträt
wenn Sie ein kleineres Bild im Hochformat aufnehmen möchten, das in eine
Kontaktkarte aufgenommen werden kann, oder
•
Nacht
, wenn die Lichtverhältnisse schwach sind und eine längere Belichtungszeit
erforderlich ist, um gute Qualität zu erzielen. Beachten Sie, dass Bewegungen bei
schlechten Lichtverhältnissen zu Unschärfe führen können. Die Größe des Fotos und
die Ausrichtung ist dieselbe für
Standard
und
Nacht
.
Glossar: Auflösung
– Ein Maß für die Schärfe
und Klarheit eines Bildes.
Auflösung bezieht sich auf
die Anzahl der Bildpunkte
(Pixel) in einem Bild bzw.
einem Display. Je mehr
Pixel, desto detailreicher
das Bild. Die Auflösung
wird normalerweise in
Pixel gemessen,
beispielsweise entspricht
640 x 480 einer Auflösung
von 300 Kilopixel (kpix)
bzw. 0,3 Megapixel (Mpix).
Abb. 2 Standard- Querformat- und Nachtmodi.
• Wenn Sie ein Bild im Standard- oder Nachtmodus aufnehmen, beträgt die Auflösung
im Sucher 16 x 120 Pixel, im Porträtmodus 80 x 96 Pixel.
• Die im Standard- oder Nachtmodus aufgenommenen Bilder werden im VGA-Format
(640 x 480 Pixel), Hochformatbilder im Format 80 x 96 Pixel gespeichert.
Copyright © 2003 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
Kamera und Fotos
64
• Bilder werden vom Telefon verkleinert dargestellt - entsprechend der Display-
Auflösung von 176 x 208 Pixeln. Das bedeutet, dass Bilder, die im Standard- und
Nachtmodus ausgenommen wurden, detailreicher erscheinen, wenn sie auf einem
Bildschirm mit höherer Auflösung, z. B. einem Computer, angezeigt oder in der
Anwendung Fotos vergrößert werden.
Bilder und Speicherbelegung
Ihr Telefon verfügt über 3 MByte (Megabyte) freien Speicher für Bilder,
Kontaktinformationen, Kalender, Mitteilungen usw. Siehe
‘Gemeinsamer Speicher’
, S.
19
.
Porträtbilder (immer in hoher Qualität aufgenommen) sind so klein, dass sie sehr wenig
Speicher belegen. Bilder, die in hoher Qualität oder im Nachtmodus aufgenommen
werden, belegen am meisten Speicher.
Wenn 1 MByte Speicher nur für Bilder verwendet wird, würden etwa 22 Bilder im
Standardmodus mit Normalqualität hineinpassen. In der folgenden Tabelle wird gezeigt,
wie viele Bilder etwa in 1 MByte Speicher passen.
Tipp: Wenn Sie eine Speicherkarte in Ihr Telefon einsetzen, können Sie mehr
Bilder speichern.
Fotoqualität
Bildtyp
Gering
Normal
Hoch
Standard
55
22
15
Nacht
50
25
18
Porträt
-
-
>300
Copyright © 2003 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
Kamera und Fotos
65